DÍA DE LOS MUERTOS – TAG DER TOTEN

Alle zwei Jahre im Museum für Sepulkralkultur

Vom 31. Oktober bis 2. November feiert man in Mexiko den „Día de los Muertos“, den „Tag der Toten“. Bei diesem Fest mischen sich Elemente der präkolumbianischen Kultur mit Formen des christlich geprägten Brauchtums. Es entstand ein einzigartiger Totenkult, der im Jahr 2003 von der UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt wurde. Das Totenfest hat für die mexikanische Bevölkerung große Bedeutung. In Mexiko zählt der „Día de los Muertos“ zu den wichtigsten Feiertagen. Dem Glauben nach besuchen die Seelen der Verstorbenen in dieser Zeit die Lebenden. Und dieser Besuch wird nicht gefürchtet, sondern freudig und ausgiebig gefeiert.

Mit seinem mexikanischen Totenfest würdigt das Museum für Sepulkralkultur den „Día de los Muertos“ als besondere Form des Totengedenkens und der Trauerbewältigung, die sich immer weiter entwickelt, ohne seinen Ursprung zu vergessen.

Das Fest ist alle zwei Jahre eine Gelegenheit, mit mexikanischen und deutschen Kulturschaffenden über künstlerische Beiträge, Dokumentationen oder Filme zu diskutieren.