Steinmetzbetrieb Detzner – Ihr Steinmetz für hochwertige Natursteinbearbeitung mit Anspruch an Qualität und Ausführung

Der bereits im Jahre 1949 in Großkrotzenburg gegründete Handwerksbetrieb wurde 1999 von Ralf Detzner übernommen. Der jetzige Inhaber, langjähriger Mitarbeiter der Firma, legte seine Meisterprüfung zum Steinmetz- und Bildhauermeister im Jahre 1993 erfolgreich vor der Handwerkskammer Rhein-Hessen ab.
Das Leistungsprogramm umfasst die fachmännische Ausführung sämtlicher Steinmetz- und Bildhauerarbeiten, Grabmale, Natursteinarbeiten, Treppen, Fensterbänke, Bäder, Küchenarbeitsplatz, Steinrestaurierungen, Denkmalpflegearbeiten und vieles mehr.


Der anerkannte Ausbildungsbetrieb bietet sichere Arbeitsplätze und ist durch solide Arbeiten weit über die Gemeindegrenzen bestens bekannt und genießt einen außerordentlich guten Ruf.
Unser Leistungsprogramm umfasst die fachmännische Ausführung von:
- Küchenarbeitsplatten
- Bäder in Naturstein
- Bodenbelägen
- Treppen
- Mauern
- Steinrestaurierungen
- Fassadenrenovierung
- Natursteinarbeiten
- Denkmalpflege
- Bildstöcke
- Grabmale
- Auflösungen
- Einfassungen
- Zweitbeschriftungen
- Tiergedenksteine
und vieles mehr.
Aktuelle Beiträge
Veranstaltungsreihe „Kultur auf dem Hanauer Hauptfriedhof“ wird auch 2023 fortgesetzt.
Abwechslungsreiches Programm mit Musik und Literatur. Bereits seit einigen Jahren wird der Hanauer Hauptfriedhof in den Sommer- und Herbstmonaten auch als Austragungsort für Kulturveranstaltungen genutzt. Aufgrund des großen Zuspruchs der Bürgerinnen und Bürger wird die Reihe „Kultur auf dem Hanauer Hauptfriedhof“ auch im Jahr 2023…
Was ist ein Kolumbarium?
Die Beisetzung im Kolumbarium wird immer beliebter – nicht verwunderlich, dass immer mehr Friedhöfe und Krematorien diese Bestattungsform anbieten. Das Wichtigste zum Kolumbarium Kolumbarium (auch Columbarium; von lateinisch columbarium, Taubenfach, Taubenhaus, Taubenschlag‘ zu columba ‚Taube‘) war ursprünglich die Bezeichnung für einen Taubenschlag. Alle Informationen zur Beisetzung im Kolumbarium erhalten Sie hier:…
Biodiversität am Ort der Stille.
Der Friedhof dient als Schützer der Natur – so zeigt er durch eine Vielzahl an Bäumen, Sträuchern und Blütenpflanzen und seinen tierischen Bewohnern seine Vielfältigkeit.Wir kümmern uns um eine insektenfreundliche Gestaltung der Gräber.🐞🐝🐜🐛Weitere interessante Informationen dazu finden Sie hier: ➤ https://www.vffk.de/aktuelles#c571➤ https://kulturerbe-friedhof.de/Flip-Bio-VFFK/Biodiversita%CC%88t-Ratgeber-VFFK.html