LEBENDIGE GRABKULTUR: DER GRABSTEIN IM WANDEL DER ZEIT
Der Herbst steht jedes Jahr im Zeichen des Gedenkens an unsere Toten. Allerheiligen und Totensonntag sind für Millionen von Menschen wichtige Tage der Erinnerung. Zum zweiten Mal findet nach gelungener Premiere im letzten Jahr der „Tag des Grabsteins“ statt. Am 16.10.2021 steht der Gedenkstein, wie der Grabstein auch oft genannt wird, im Mittelpunkt. Bereits in der Antike wurden außerhalb der Städte von griechischen, griechisch-römischen und römischen Gesellschaften sogenannte Gräberstraßen mit Grabsteinen angelegt. Später übernahmen die Christen diese Sitte und etablierten diese als Tradition. Grabsteine haben sich als sichtbares Gedenkzeichen in verschiedenen Kulturen und Religionen auf Friedhöfen weltweit als Zeichen des Andenkens und der Dankbarkeit unverzichtbar gemacht.
Bundesweit können sich Interessierte bei ihrem Steinmetz vor Ort über den Grabstein informieren. Der Tag des Grabsteins findet jeweils jährlich immer am dritten Samstag im Oktober statt.
Hier unsere aktuelle Infobroschüre zum Tag des Grabsteins