Prämierte Grabzeichen auf der BUGA

Deutschlands Steinmetze zeigen ihr Können auf der BUGA Erfurt. Im Ausstellungsteil »Grabgestaltung und Denkmal« finden die Besucher Mustergrabzeichen und weitere Exponate vor. Im Rahmen eines Grabmalwettbewerbs stellten sich die Gestalter einer kritischen Fachjury, die 3 x Gold, 9 x Silber und 15 x Bronze vergab.

Am 23. April öffnete die Bundesgartenschau in Erfurt ihre Tore. Wieder dabei ist das Steinmetzhandwerk. Für den Ausstellungsteil »Grabgestaltung und Denkmal« hat es Mustergrabmale und weitere Ausstellungsstücke bereitgestellt. Der unterhalb des Aussichtsturms gelegene Musterfriedhof zeichnet sich mit seinen harmonisch gestalteten und bepflanzten Gräbern durch eine besinnliche Atmosphäre aus. Insgesamt gibt es 59 Mustergrabstellen: 17 Einzel-, 18 Urnen- und 14 Doppelgrabmale sowie drei fließende Grabformen, außerdem sieben Grabmale im Memoriam-Garten. Die Ausstellung soll die Besucher/innen inspirieren und die Phantasie anregen. Ein Besuch lohnt sich auch für diejenigen, die aktuell keinen Trauerfall beklagen und nicht auf der Suche nach einem Grabstein sind. Naturstein, Holz, Metall und Pflanzen sind ansprechend kombiniert. Nicht umsonst gehört der Ausstellungsteil »Grabgestaltung und Denkmal« auf allen Bundes- und Landesgartenschauen zu den am meisten besuchten Bereichen.